art of dent. oral design by Jenny Ulrich

Digitale Zahntechnik bei Art of dent – oral design

Präzision trifft Innovation

Zahntechnik neu definiert

Bei Art of dent Design setzen wir auf CAD/CAM-Technologie und 3D-Druck, um Zahnersatz zu fertigen, der höchste Ansprüche an Präzision, Passform und Ästhetik erfüllt. Unser Ziel ist es, durch den Einsatz modernster digitaler Technologien innovative und individuelle Lösungen für Zahnärzte und Patienten zu schaffen. Mit CAD/CAM (Computer-Aided Design/Computer-Aided Manufacturing) und 3D-Druck verbinden wir die Vorteile digitaler Planung mit einer präzisen und effizienten Fertigung, für Ergebnisse, die überzeugen.

Unsere Technologie – Fortschritt auf höchstem Niveau

Unser Labor ist mit den neuesten CAD/CAM-Systemen und 3D-Drucktechnologien ausgestattet, die eine präzise digitale Planung und Fertigung ermöglichen. Vom ersten digitalen Abdruck bis hin zur finalen Umsetzung des Zahnersatzes wird jeder Schritt mit größter Sorgfalt durchgeführt. Durch die Integration von 3D-Scannern, hochmodernen Fräsmaschinen und innovativen Materialien können wir Zahnersatz fertigen, der perfekt auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Patienten abgestimmt ist. Der 3D-Druck ermöglicht uns dabei, noch detailliertere und passgenauere Modelle zu erstellen, die nicht nur die Funktionalität, sondern auch die Ästhetik des Zahnersatzes auf ein neues Level heben.

Digitale Planung für höchste Präzision

Die digitale Planung ermöglicht es uns, Zahnersatz mit außergewöhnlicher Genauigkeit zu gestalten. Jedes Detail wird in einer spezialisierten Software individuell angepasst, um perfekte Passform und Ästhetik zu gewährleisten.
 

Herstellung von Kronen, Brücken, Inlays und Veneers

Unser Labor bietet die komplette Bandbreite an Zahnersatz, von Kronen über Brücken bis hin zu Inlays und Veneers. Dabei setzen wir auf modernste Fertigungsmethoden, um langlebige und optisch ansprechende Ergebnisse zu erzielen.

Einsatz hochwertiger Materialien wie Zirkon, Keramik und PMMA

Wir verwenden ausschließlich geprüfte, hochwertige Materialien wie Zirkon, Keramik und PMMA, die höchste Stabilität und Ästhetik garantieren. Diese Materialien sind nicht nur langlebig, sondern auch biokompatibel und ideal für eine natürliche Optik.

Schnelle und präzise Umsetzung dank digitaler Workflows

Unsere digitalen Workflows reduzieren die Produktionszeit erheblich, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Dies ermöglicht es uns, zeitnah auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen.

Reparaturen und Anpassungen vor Ort:

Mit unseren modernen Geräten können kleinere Reparaturen und Anpassungen direkt im Labor durchgeführt werden. Dies spart Zeit und ermöglicht es, den Zahnersatz sofort wieder einsatzbereit zu machen.

 

Integration mit modernster Scanner-Technologie:

Unsere Scanner-Technologie bildet die Grundlage für eine präzise und lückenlose digitale Abbildung der Zahnstruktur. Diese nahtlose Integration zwischen Scan und Fertigung sorgt für Ergebnisse, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen.

Vorteile der CAD/CAM-Technologie

Die CAD/CAM-Technologie bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl Zahnärzte als auch Patienten überzeugen:

  • Höchste Präzision: Digitale Verfahren ermöglichen passgenauen Zahnersatz ohne manuelle Fehlerquellen.
  • Effizienz: Verkürzte Produktionszeiten sorgen für schnelle Ergebnisse und zufriedene Patienten.
  • Ästhetik und Funktion: Durch die präzise Verarbeitung moderner Materialien wird Zahnersatz geschaffen, der sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt.
  • Individualität: Jeder Zahnersatz wird exakt auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt. 

 

Unsere Materialien – Grundlage für langlebige Zahntechnologie

Bei Art of dent verwenden wir ausschließlich moderne, fortschrittliche Materialien, die für ihre Langlebigkeit, Ästhetik und Biokompatibilität bekannt sind. Diese Materialien bieten nicht nur eine hohe Widerstandsfähigkeit, sondern auch eine natürliche Optik, die perfekt zu Ihrem Lächeln passt.

1. Zirkon: Zirkonoxid ist eines der stärksten und widerstandsfähigsten Materialien, das in der Zahntechnik verwendet wird. Es bietet nicht nur eine außergewöhnliche Stabilität, sondern auch eine natürliche, lichtdurchlässige Ästhetik, die perfekt zu den natürlichen Zähnen passt.

2. Keramik: Keramik ist ein weiteres Material, das sich durch seine exzellente Biokompatibilität und hohe Ästhetik auszeichnet. Sie wird häufig für Frontzahnrestaurationen verwendet, da sie eine außergewöhnliche Farbanpassung ermöglicht und gleichzeitig sehr widerstandsfähig gegenüber Abrieb und Verfärbungen ist.

3. PMMA: Für bestimmte Anwendungen wie temporären Zahnersatz setzen wir auf PMMA (Poly methyl methacrylate), ein Material, das sich durch seine Flexibilität und ausgezeichnete Anpassung an den Kiefer auszeichnet. PMMA bietet zudem eine ästhetische Lösung und lässt sich problemlos verarbeiten.

Unsere 3 Stufen der Qualitätskontrolle

1. Digitale Qualitätskontrolle
Bereits in der ersten Phase der Qualitätskontrolle, während der digitalen Planung und dem 3D-Scan, überprüfen wir die exakte Passgenauigkeit und die erforderlichen Maße. Mithilfe modernster Scannertechnologie wird jeder Zahnabdruck präzise erfasst und in ein digitales Modell überführt. Anhand dieses Modells können wir Unstimmigkeiten frühzeitig erkennen und sicherstellen, dass der Zahnersatz perfekt auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt wird.

2. Fertigungsprüfung
Nachdem die digitale Planung abgeschlossen ist, geht der Zahnersatz in die Fertigung. In dieser Phase nutzen wir hochmoderne CAD/CAM- und 3D-Druck-Technologien, um das Design mit größter Präzision zu realisieren. Jede einzelne Fräsung und jeder Druckvorgang wird während der Herstellung kontinuierlich überwacht. Die Passgenauigkeit wird durch präzise Maschinen garantiert, und wir stellen sicher, dass das Material korrekt verarbeitet wird. Eventuelle Abweichungen werden sofort korrigiert, um die höchste Qualität zu garantieren.

3. Endkontrolle und Anpassung
Die letzte Phase der Qualitätskontrolle erfolgt nach der Fertigung. Der Zahnersatz wird einer gründlichen visuellen und funktionellen Prüfung unterzogen. Auf Basis der individuellen Bedürfnisse des Patienten erfolgt eine letzte Anpassung, um sowohl die Ästhetik als auch die Funktion zu optimieren. Dabei wird auch die Biokompatibilität des Materials überprüft. Sollte es notwendig sein, werden letzte Feinanpassungen vorgenommen, um sicherzustellen, dass der Zahnersatz perfekt sitzt, eine natürliche Optik aufweist und eine hohe Langlebigkeit bietet.

Kontaktieren Sie uns jetzt

Erleben Sie Zahntechnik auf höchstem Niveau – präzise, innovativ und individuell. Unser Team steht Ihnen jederzeit für Fragen und persönliche Beratung zur Verfügung.